Die Geheimdienste von mindestens sieben EU-Ländern übergeben Informationen über
Telefongespräche und Internetaktivität ihrer Bürger an die National Security Agency
der USA, heißt es auf der Webseite „Privacy Surgeon“, die am Samstag ein Interview
mit dem ehemaligen NBA-Agenten Wayne Madsen veröffentlichte.
Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, die Niederlande und Dänemark haben Verträge
mit den USA, die die Geheimdienste dieser Länder verpflichten, auf Anfrage der NBA
Informationen über ihre Bürger zu übergeben, sagte Madsen.
Zuvor wurde über die Zusammenarbeit zwischen der NBA und britischer Geheimdienste berichtet.
Auf diese sieben Länder entfallen 70 Prozent der EU-Bevölkerung.
Quelle : german.ruvr.ru
Hat dies auf Arsenal Injustitia (gesammeltes Unrecht) Demokratie und Menschenrechte rebloggt und kommentierte:
Na dann lassen wir sie mal an unserem Wissen teilhaben.
Der Friedensnobelpreisträger hats sicher nötig.
Sein charmantes Lächeln“ faziniert“ mich immer wieder.
Übrigens ab morgen werden unsere Passwörter durch die Datenauskunftspflicht auch Realität
in der BRv.D.
Reblogged this on neuesdeutschesreich.