NSA – Geheimdienste spionieren Daten über Spiele-Apps aus

Die Sammelwut der Geheimdienste kennt keine Grenzen: Auch über Spiele-Apps wie „Angry Birds“ können auf Smartphones Daten über Alter, Aufenthaltsort oder sexuelle Orientierung abgegriffen werden.

Angry Birds Illustration

Das Handyspiel Angry-Birds ist weltweit bekannt.

 

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nsa-geheimdienste-spionieren-daten-ueber-spiele-apps-aus-12772583.html

2 Kommentare zu “NSA – Geheimdienste spionieren Daten über Spiele-Apps aus

  1. Entschuldigung! Ich kenn das nicht!! Ich lehne jegliche Art von Versklavung ab! Ich schreibe meine post noch mit der Hand! Brief! Post! Na klar, ich habe einen Internet Anschluss um mich weiter zu bilden, doch ich hab auch schnell dessen Gefahren erkannt! Ich kanns kaum erwarten, die büttel vor mir zu sehen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..