Im Zuge der „Energiewende Oberland“ begleitet die Bayern FM den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen mit einem mehrstufigen Umsetzungskonzept, das den nachhaltigen und klimaneutralen Betrieb der landkreiseigenen Gebäude (11 Schulen und 4 Wohn-/Verwaltungsgebäude) vorsieht. In drei Phasen erfolgt eine Reduzierung des Energieverbrauchs, der Umstieg auf regenerative Energie sowie die Kompensation der unvermeidbaren CO2-Emissionen durch Klimazertifikate.
Die stufenweise Vorgehensweise der BayernFM ermöglicht es, unsere finanziellen Ressourcen wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll einzusetzen und alle Entscheidungsgremien in einen regelmäßigen Informations- und Entscheidungsprozess einzubinden.
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
Zu weiteren Preisgünstigen Aktionen sind wir nicht fähig – würde sich noch als Zusatz anbieten.
Im Zuge der „Energiewende Oberland“ begleitet die Bayern FM den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen mit einem mehrstufigen Umsetzungskonzept, das den nachhaltigen und klimaneutralen Betrieb der landkreiseigenen Gebäude (11 Schulen und 4 Wohn-/Verwaltungsgebäude) vorsieht. In drei Phasen erfolgt eine Reduzierung des Energieverbrauchs, der Umstieg auf regenerative Energie sowie die Kompensation der unvermeidbaren CO2-Emissionen durch Klimazertifikate.
Die stufenweise Vorgehensweise der BayernFM ermöglicht es, unsere finanziellen Ressourcen wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll einzusetzen und alle Entscheidungsgremien in einen regelmäßigen Informations- und Entscheidungsprozess einzubinden.
Kosten senken Klima schützen ist das, was uns alle etwas angeht!
VG
Sarah