Das American Israel Public Affairs Committee (AIPAC, dt.:
„Amerikanisch-israelischer Ausschuss für öffentliche Angelegenheiten“)
ist eine pro-israelische Lobby in den USA mit über 100.000 Mitgliedern.
Es wurde 1953 durch Isaiah L. Kenen als American Zionist Committee
for Public Affairs gegründet und später in American Israel Public
Affairs Committee umbenannt. In den USA gilt es als die mächtigste
unter den pro-israelischen Lobbys und als eine der mächtigsten
Lobbys der USA überhaupt.
Mitglieder sind oder waren unter anderem die folgenden amerikanischen Politiker :
George W. Bush, ehemaliger Präsident der USA, Republikanische Partei
George H. W. Bush, ehemaliger Präsident der USA, Republikanische Partei
Dick Cheney, ehemaliger Vizepräsident der USA, Republikanische Partei
Nancy Pelosi, ehemalige Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Demokratische Partei
Bill Clinton, ehemaliger Präsident der USA, Demokratische Partei
Hillary Clinton, ehemalige US-Außenministerin, Demokratische Partei
Condoleezza Rice, ehemalige US-Außenministerin, Republikanische Partei
John Kerry, Senator, war Kandidat der Demokratischen
Partei für die US-Präsidentschaftswahl 2004
John McCain, Senator, war Kandidat der Republikanischen
Partei für die US-Präsidentschaftswahl 2008
Israelische Politiker :
Ehud Olmert, Kadima, früher Likud
Jitzchak Rabin, Awoda
Schimon Peres, parteilos, ehemaliges Mitglied der Awoda
Benjamin Netanjahu, LikudEhud Barak, ehemaliges Mitglied der Awoda
Ariel Sharon, Kadima, früher Likud
Mitglied können auch Organisationen sein, wie z.B. die Anti-Defamation League.
Hat dies auf Aussiedlerbetreuung und Behinderten – Fragen rebloggt.
Hat dies auf lotharhschulte rebloggt.