Die deutschen Jugendämter tendieren mehr und mehr dazu Minderjährige aus ihren Familien zu nehmen und in Heime und Pflegefamilien zu geben. Nicht immer liegen schwerwiegende Gründe vor, die eine solche Maßnahme rechtfertigen. Häufig sind auch Kleinkinder unter drei Jahren von dieser Inobhutnahme betroffen.
Die achtköpfige Familie Griesbach lebt seit Silvester 2015 in Moskau.
Sie sind mit ihrem Kleinbus aus Deutschland geflohen, um ihre Kinder vor dem Zugriff des Jugendamtes zu bewahren.
Sie sind davon überzeugt, dass der „Kinderklau in Deutschland“ gängige Praxis ist und wollen deshalb in Russland ein neues Leben beginnen. Zurzeit kämpft die Familie für ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Russland. Viel Hilfe erhalten sie von der russischen Bevölkerung.
Flucht vor deutschem Jugendamt – Auswanderung nach Russland als letzter Ausweg?
http://marialourdesblog.com/kinderklau-flucht-vor-deutschem-jugendamt/
MARGOT Honecker ist zurück!
Die DDr hat es auch so gemacht. Somit vertreibt man seine Gener aus Deutschland. Das Land ist am Ende der Krieg steht vor der Tür . Hamstern sie die Merkel Firma braucht ihr Geld.
Dass das Jugendamt öfter mal sehr fragwürdige Entscheidungen getroffen hat (z.Bsp. Eltern das Sorgerecht entziehen haben, obwohl kein Grund vorliegt / Kinder in Verhältnissen belassen, die absolut katastrophal sind), war schon früher bekannt.
Dafür ist das Jugendamt schon seit Jahren berühmt-berüchtigt.
Es ist allerdings neu, dass es mittlerweile so schlimm geworden sein soll, dass Familien sogar ins Ausland flüchten müssen.