Negativzinsen für Sparer kommen – Und was nun ?

20160513_euro_eurorettung_korruption_betrug_finanzindustrieNehmen wir mal an, das Ganze macht Schule und jedes Geldhaus inkl. der Sparkassen
führen solche „Guthabengebühren“ ein. Dann stellen sich für mich (aus deutscher Sicht)
folgende Fragen:

Warum soll ich mein Geld sichtbar für’s Finanzamt bzw. die ARGE auf auf einem Sparbuch parken?

Ich hab doch nur Nachteile, wenn staatl. Ämter Einblick in meine Finanzen haben. Es gab noch
nie Vorteile, das Geld „sichtbar“ aufzuheben, aber wenigstens gab es einen Guthabenzins. Der
ist in letzten Jahren schön zusammengeschmolzen worden, und zwar so sehr, dass nach Abzug der
Geldentwertung schon eine schleichende Enteignung stattgefunden hat.

Wenn ich streng wirtschaftlich denke, dann ist die Rendite höher, wenn ich mein Geld vorm Staat
verstecke, als wenn ich es auf’s Konto lege. Selbst bei Zins/Inflations-Ausgleich (der Guthabenzins
gleicht die Geldentwertung aus) ist die Rendite nicht 0, sondern negativ, wenn mir mein „zu hohes
Vermögen“ angerechnet wird und ich es erstmal aufbrauchen muss, bevor es Geld vom Staat gibt.
Warum soll ich mein Geld „aktiv“ entwerten?

Wenn ich mein Geld in meine Matratze stecke, findet eine „passive“ Entwertung durch die Inflation statt.
Jedes Jahr ist mein Schotter im Schnitt 2% weniger wert. Das war schon immer so. Früher konnte ich der
Geldentwertung entgegenwirken, indem ich es auf ein Sparbuch gelegt habe – wie oben beschrieben.

Wenn ich es dagegen jetzt auf’s Sparbuch packe, habe ich nebst der passiven Entwertung durch die
Inflation auch noch eine aktive Entwertung durch die „Verwahrungsgebühr“. Meine 2% werden 3%. Die
Rendite, die ja sowieso schon negativ ist (nämlich 2% Inflation) wird nochmal gesteigert. Wenn ich
dagegen das Geld in die Matratze packe, habe ich „nur“ die einfache negative Rendite der Inflation.

Jetzt mal grob in die Runde gefragt: warum soll ich mein Geld überhaupt noch auf eine Bank packen?

Und gleich nochmal blöd gefragt: mein Vermögen bei der Bank sind Schulden der Bank bei mir.
Wenn ich Schulden bei der Bank habe, muss ich ordentlich Schuldzins abdrücken. Wenn die Bank
bei mir Schulden hab, muss ich ihr noch Geld nachschießen?

Das geht nicht.

Mal sehen, wann der Bank-Run losgeht. Und glaubt ja nicht, die Abschaffung des Bargeldes würde
das irgendwie ausbremsen: dann schaffen sich die Leute eben „Ersatzwährungen“ und räumen ihre
Konten trotzdem leer. In Russland war das immer mal wieder der Vodka.

Ich wette, auch in Deutschland findet sich schnell eine „Ersatzwährung“.

Hier der Artikel auf den sich der Kommentar bezieht : Negativzinsen für Sparer kommen

9 Kommentare zu “Negativzinsen für Sparer kommen – Und was nun ?

  1. Noch nicht.
    Der Michel schläft noch.
    Wie anders ist zu erklären, dass es Menschen gibt, die soviel Geld auf der Bank haben?Die Problematik der langsamen Enteignung über Niedrig- , Null- oder gar Minuszins ist längst bekannt, ein paar Jahre schon bekannt. Die Inflation liegt auch wesentlich höher als die offiziellen 0,5 Prozent, was bedeutet, dass die Enteignung der Privatvermögen schneller vonstatten geht, als sich das so manch einer vorstellen kann.

    Mich als privat-armer Künstler betrifft das alles nicht. In dem Sinne macht es mir schon Freude, zu sehen, wie die Gierhälse nicht mehr wohin wissen, mit ihrem ach so kostbaren Geld, dieses Geld, für das sie in der Vergangenheit und auch heute noch alles geben, inklusive Moral, Ehre, Treue, alles nix mehr wert, nur noch Geld zählt. So ein Verhalten muss ja dann doch irgendwann bestraft werden.

  2. Pingback: Negativzinsen für Sparer kommen – Und was nun ? | No-Zensur Das freie Wort für eine freie Welt !

  3. Banken? Hab nicht mal eine Bankkarte geschweige ein Cheque-buch noch Kreditkarte, und das seit 17 Jahren! Bei mir geht ca.75% Cash Only! So 2-3 mal im Jahr geh ich auf Auto Auktion un kauf mir ein Unfall auto, Fix das auf und verscherbel das wieder! Das sind Fette Profite ! Keine Bank kann das Toppen und Steuerfrei ists auch noch.

  4. Pingback: Negativzinsen für Sparer kommen – Und was nun ? | volksbetrug.net | website-marketing24dotcom

  5. Pingback: Negativzinsen für Sparer kommen – Und was nun ? | volksbetrug.net | Willibald66's Blog/Website-Marketing24/Verbraucherberatung

  6. Pingback: Negativzinsen für Sparer kommen – Und was nun ? – Der BRD Schwindel | ERWACHE!

  7. “Negativzinsen für Sparer kommen – Und was nun ?”

    Nun sollen auch noch Gebühren für Bargeldabhebungen kommen.

    Gibt es schon, klar… Aber bisher werden nur Gebühren für Bargeldabhebungen an fremden Automaten fällig. Das Abheben bei der eigenen Bank war bisher in den meisten Fällen gratis.

    Doch das soll sich ändern. Jetzt wollen (oder sollen) ALLE Banken für alle Abhebungen Gebühren einführen.

    Und ich würde glatt darauf wetten, dass auf kurz oder lang die Gebühren für JEDE EINZELNE Abhebung so hoch ausfallen werden, dass es unterm Strich definitiv günstiger ist, sogar die kleinsten Beträge nur noch mit Karte zu bezahlen.

    In der Zwischenzeit manipuliert man Neukunden so, dass sie von vornherein nur noch den elektronischen Zahlungsweg nutzen. (Werbung, Vertragsklauseln, Bonuspunkte, Prämien, extra AGBs für neue Konten, etc.)

    Und nach ein paar Jahren heißt es dann, dass das Bargeld abgeschafft wird, weil es eh keiner mehr benutzt. Und voilà!!! Der gläserne Kunde ist fertig!

  8. Warum nicht sein ganzes Geld bei der Bank parken, sondern einen Teil z. B. in Gold investieren sollte, zeigt das jüngste Beispiel Indien. Die haben einfach mal so kurzfristig die beiden größten Geldscheine entwertet, mit denen man in Indien so ziemlich alles bezahlt.

    https://www.goldpreis.de/News/Bargeldreform+in+Indien%3A+Gro%C3%9Fe+Banknoten+wertlos_nid_1105

    Das ist natürlich „kein Problem“, denn man kriegt ja neue „fälschungssichere“. Das Problem ist nur, das man nur einen gewissen Teil seines Bargeldes umtauschen darf. Der Rest wandert aufs Konto (sofern man in Indien eines besitzt). Und von dort aus gibt es kein Entrinnen mehr für den Bürger. Indien machts vor!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..