Zwei Geschichten, zwei Dramen. Undurchsichtig arbeitende freie Träger und deutsche
Jugendämter entfernen immer öfter Kinder aus ihrem Zuhause, manchmal aus fadenscheinigen
Gründen. Allein zwischen 2014 und 2015 ist die Zahl der Inobhutnahmen um rund 30 Prozent
auf 77.645 angestiegen. RT Deutsch-Reporterin Maria Janssen stellt betroffene Familien vor.
Viele Jugendämter in Deutschland sind personell unterbesetzt und beklagen Überforderung.
Das ist mit ein Grund dafür, dass die Behörden oft Aufträge an freie Träger weiterreichen.
Und hier beginnt oft ein folgenschwerer Interessenkonflikt. Denn die freien Träger sind
oft gemeinnützige Vereine oder private Firmen, die für die Betreuung von Kindern aus
vermeintlich oder tatsächlich schlechtem Hause vom Jugendamt hoch entlohnt werden.
Ein kurzer Blick in die Tabellen des statistischen Bundesamtes genügt, um festzustellen,
dass die Zahl der Inobhutnahmen in den letzten Jahren stark angestiegen ist. Vor allem
religiöse Familien und Einwanderer sollen überdurchschnittlich häufig von den weitreichendsten
Maßnahmen betroffen sein, die die Ämter ergreifen können.
Hat dies auf Gegen den Strom rebloggt.
Wer kontrolliert eigendlich dieses “ Amt “ das Kinder entführt
Wie kann man dagegen vorgehen ? —- was wohl viele Menschen wissen wollen.
Kinder bei der BRD abmelden (und Neugeborene NICHT anmelden)
Volkswehr gründen
Wem seine Kinder vor den eigenen Augen geraubt werden, der hat nicht genug Waffen gehabt.
hab meine Familie in Sicherheit gebracht Deutschland kann nun gar nichts mehr machen und mich somit am arsch lecken