…scheinen unter Merkel verschwunden zu sein.
.
Erste Regel: „Wer als Kanzler oder Ministerpräsident gehen will (oder muß), tut dies ca. zwei bis anderthalb Jahre vor den nächsten Wahlen, damit der oder die Nachfolger/in noch mit dem Amtsbonus in die Wahl gehen kann.“
Diese Regel sollte nicht nur dem Nachfolger dienen, sondern auch der Partei, damit diese nicht geschwächt in die Wahl geht.
Unter Merkel gibt es diese Regel nicht mehr. Auch nicht für die Presse. Die drischt lieber auf AKK ein. Als wenn die irgendwas dafür könnte.
.
Zweite Regel: „Ist die Partei in den Umfragen schwach, kommt Unruhe in der Fraktion auf. Diese geht in erster Linie von den Hinterbänklern aus.“
Denn die Hinterbänkler müssen den Wahlkreis im Direktmandat holen, sie fliegen bei schwachem Abschneiden der Partei als erstes aus dem Parlament.
Die Parteibonzen hingegen sind über Landeslisten abgesichert.
Daher sind für die Bonzen die Wahl nicht so…
Ursprünglichen Post anzeigen 82 weitere Wörter