Israelische Armee verhaftet und verhört tausende palästinensische Kinder

 

Berichten von Menschenrechtsgruppen zufolge werden palästinensische Kinder –
manche von ihnen sind erst vier Jahre alt – beinahe täglich vom israelischen
Militär (IDF) verhaftet und verhört, oftmals mitten in der Nacht.

Nun sind neue Videos aufgetaucht, die die fragwürdigen Praktiken
der IDF gegen palästinensische Kinder dokumentieren.

Israelische Soldaten setzen Hunde gegen palästinensischen Jungen ein

 

Auf Facebook machte ein Video die Runde, das von dem ehemaligen
nationalistischen Knesset-Abgeordneten Michael Ben-Ari mit dem
Titel „Soldaten geben dem kleinen Terroristen ein Lehre“ veröffentlicht
wurde.

Das Video wurde zwar mittlerweile gelöscht,
jedoch wurden einige Kopien im Internet verbreitet.

Das American Israel Public Affairs Committee

dd395-pileDas American Israel Public Affairs Committee (AIPAC, dt.:

„Amerikanisch-israelischer Ausschuss für öffentliche Angelegenheiten“)
ist eine pro-israelische Lobby in den USA mit über 100.000 Mitgliedern.

Es wurde 1953 durch Isaiah L. Kenen als American Zionist Committee
for Public Affairs gegründet und später in American Israel Public
Affairs Committee umbenannt. In den USA gilt es als die mächtigste
unter den pro-israelischen Lobbys und als eine der mächtigsten
Lobbys der USA überhaupt.

Mitglieder sind oder waren unter anderem die folgenden amerikanischen Politiker :

George W. Bush, ehemaliger Präsident der USA, Republikanische Partei

George H. W. Bush, ehemaliger Präsident der USA, Republikanische Partei

Dick Cheney, ehemaliger Vizepräsident der USA, Republikanische Partei

Nancy Pelosi, ehemalige Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Demokratische Partei

Bill Clinton, ehemaliger Präsident der USA, Demokratische Partei

Hillary Clinton, ehemalige US-Außenministerin, Demokratische Partei

Condoleezza Rice, ehemalige US-Außenministerin, Republikanische Partei

John Kerry, Senator, war Kandidat der Demokratischen
Partei für die US-Präsidentschaftswahl 2004

John McCain, Senator, war Kandidat der Republikanischen
Partei für die US-Präsidentschaftswahl 2008

Israelische Politiker :

Ehud Olmert, Kadima, früher Likud

Jitzchak Rabin, Awoda

Schimon Peres, parteilos, ehemaliges Mitglied der Awoda

Benjamin Netanjahu, LikudEhud Barak, ehemaliges Mitglied der Awoda

Ariel Sharon, Kadima, früher Likud

Mitglied können auch Organisationen sein, wie z.B. die Anti-Defamation League.

Lügen in Zeiten der hellblauen Krawattenträger

Ein schönes Bild, als sie da standen, die neuen Freunde „Obi und Bibi“, mit den fast gleichen hellblauen Krawatten,
dem Markenzeichen der „Gleichgesinnten“ (fehlte nur noch Westerwelle). Alles war perfekt inszeniert: der Empfang
auf dem roten Teppich, die Witzeleien über die roten Linien. Netanjahu dankte Obama, dass er hinter Israel steht,
wohl bemerkt hinter, da lässt es sich auch besser reinkriechen!

Was Obama auch mit dem Versprechen der unverbrüchlichen Bindung und ewigen Allianz zum jüdischen Staat bekräftigte.

Noch schlimmer: Obama sagte, er sei sich bewusst, dass er nun das „historische Heimatland des jüdischen Volkes“ betrete.
Später pries er noch die Schönheit der Netanjahu-Söhne, die voll auf Sara Netanjahu kämen, was Netanjahu mit dem Lob
auf Obamas Töchter, deren Schönheit von Michelle Obama käme, konterte.

Es war ein wundervolles „Familientreffen“, voller Harmonie und Wärme. Stellte Obama doch auch bei seiner Jerusalem
Rede am Donnerstag vor ausgewählten israelischen Studenten und Gästen fest, dass das „Drama“, was angeblich zwischen
ihm und Bibi herrschte, eigentlich nur von der seit 2003 im israelischen Fernsehen laufenden Satiresendung
„Eretz Nehederet“ konstruiert worden sei.

Der Empfang war also an Herzlichkeit kaum zu überbieten.

Obama sprach Netanjahu mit „Bibi“ an und betonte, dass er mit keinem anderen ausländischen Politiker soviel Zeit verbracht
habe, wie mit diesem! Beim Lunch bei (Märchenerzähler) Präsident Peres, wurden dann Humus und Falaffel serviert, auch diese
arabischen Spezialitäten hat der jüdische Staat für sich vereinnahmt und als eigene Kultur übernommen.

Ein Affront für alle Palästinenser. Warum liess er nicht israelische Spezialitäten servieren, oder gibt es die überhaupt,
da man ja auch das Land von den Palästinensern geraubt hat? Hat man jetzt doch einen deutschen, zum Judentum
konvertierten Meisterkoch in Israel, der sich meisterhaft auf israelische Küche spezialisiert hat! Und dann pflanzte Obama
mit Peres schnell noch eine Magnolie, ein Symbol für das „blühende Israel“! Schließlich betont er ja immer, was der
jüdische Staat aus der Wüste zum Blühen gebracht hat.

Besser könnten es auch die Zionisten nicht ausdrücken.

AIPAC und der israelische US Botschafter haben gute Arbeit geleistet!

Den kompletten Artikel findet Ihr hier : www.nrhz.de

PS :

Bevor hier jemand die Antisemitismus Keule auspackt ,
hier ein paar Infos zur Autorin des Artikel :

Evelyn Hecht-Galinski ist Publizistin, Autorin und Tochter des 1992 verstorbenen
Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Heinz Galinski.

Ihre Kommentare für die NRhZ schreibt sie regelmäßig vom „Hochblauen“,
dem 1186 m hohen „Hausberg“ im Badischen, wo sie mit ihrem Mann Benjamin Hecht lebt.

2012 kam ihr Buch „Das elfte Gebot: Israel darf alles“ heraus.