Vertreter der spanischen Landwirtschaftsorganisation Joves Agricultors I
Ramaders de Catalunya (Junge Landwirte und Viehzüchter aus Katalonien, JARC)
haben gegen die Brüsseler Sanktionspolitik gegenüber Russland protestiert und
mehrere Flaggen der Europäischen Union verbrannt.
Nach Angaben der Zeitung El Pais stapelten die Demonstranten Nektarinen und
Pfirsiche vor dem Gebäude der Stadtregierung Lleidas in Katalonien, stellten
EU-Flaggen darauf und setzten sie in Brand.
David Borda, Gewerkschafter der JARC sagte gegenüber Russia Today :
“Wir werden nicht mehr akzeptieren, dass diese Leute [die EU] uns sagen was zu
tun ist, diese Leute die noch nie einen Fuß auf ein Obstfeld gesetzt haben.
Ausnahmsweise müssen sie auf die Produzenten hören, nicht auf die Verbraucher.”
Am 6. August 2014 hatte Russlands Präsident Wladimir Putin ein Gesetz über
wirtschaftliche Maßnahmen unterzeichnet. Das Dekret trat am darauffolgenden
Tag in Kraft, seither ist die Einfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse und
Lebensmittel aus EU-Ländern verboten, welche Sanktionen gegen Russland im
Zuge der ukrainischen Krise auferlegt hatten. Besonders betroffen sind
südliche EU-Staaten, welche viel Obst und Gemüse exportieren.
Quelle : Gegenfrage