
Soeben erreicht mich die E-Mail eines Bankdirektors aus Frankfurt,
der gestern aufgrund eines Kundengespräches sofortige Konsequenzen
aus seinem Job gezogen hat.
Kundengespräch als Gedächtnisprotokoll:
Erwerbsloser : „Herr Bankdirektor?“
Bankdirektor : „Ja bitte?“
Erwerbsloser : „Darf ich Ihnen mal eine Frage stellen?“
Bankdirektor : „Aber ja sicher doch!“
Erwerbsloser : „Sind meine Daten bei Ihnen auch sicher?“
Bankdirektor : „Selbstverständlich, mein Herr.“
Erwerbsloser : „Und für wie lange gilt das?“
Bankdirektor : „Solange Sie bei uns Kunde sind.“
Erwerbsloser : „Wie bitte? Und danach erzählen Sie den anderen Menschen, was ich auf meinem Konto hatte?“
Bankdirektor : „Aber nein! Das sind Bankgeheimnisse, die bleiben immer geschützt.“
Erwerbsloser : „Da bin ich aber beruhigt!“, und wischte sich den Schweiß von der Stirn.
Bankdirektor : „Was kann ich für Sie tun?“
Erwerbsloser : „Herr Bankdirektor, wie ist das eigentlich? Wenn ich bei Ihnen Falschgeld einzahlen würde, was passiert da eigentlich?“
Bankdirektor : „Dann müssen wir die POLIZEI rufen.“
Erwerbsloser : „Wieso?“
Bankdirektor : „Steht im Gesetzestext.“
Erwerbsloser : „Hmh. Was mach´ ich denn jetzt?“, und kratzte sich am Kopf.
Bankdirektor : „Haben Sie denn Falschgeld dabei?“
Erwerbsloser : „Nein, im Moment noch nicht.“
Bankdirektor : „Aber Sie überlegen sich welches zu beschaffen?“
Erwerbsloser : „Na ja, mir bleibt wohl keine andere Alternative.“
Bankdirektor : „Sie wissen, daß die Beschaffung von Falschgeld ebenfalls gesetzlich verboten ist?“
Erwerbsloser : „Ja, darüber bin ich mir voll bewußt.“
Bankdirektor : „Wollen Sie darüber reden?“
Erwerbsloser : „Deswegen bin ich ja hier.“
Bankdirektor : „Wissen Sie, wer das Geld in den Umlauf gebracht hat?“
Erwerbsloser : „Ja“, ganz zögerlich.
Bankdirektor : „Und der wäre?“
Erwerbsloser : „Sie werden es mir wahrscheinlich nicht glauben.“
Bankdirektor : „Immer ´raus damit, mein Herr.“
Erwerbsloser : „Sie sind es.“
Bankdirektor wird plötzlich ganz blass um die Nase
Erwerbsloser : „Sollen wir jetzt die POLIZEI rufen?“
Bankdirektor fängt an zu transpirieren
Erwerbsloser : „Ist Ihnen nicht gut? Soll ich Ihnen etwas aus der Apotheke kommen lassen?“
Bankdirektor : „Nein, nein!“
Erwerbsloser : „Soll ich lieber einen Arzt rufen?“
Bankdirektor beruhigt sich wieder
Bankdirektor : „Wie kommen Sie denn nur darauf, daß ich oder wir Ihnen Falschgeld ausgezahlt haben?“
Erwerbsloser : „Wenn ein Pfandleiher selber Geld kopiert und es dem Sicherungsgeber gibt, dann macht sich der Pfandleiher des Falschgeldbetruges strafbar nach §263 StGB.“
Bankdirektor : „Und was habe ich damit zu tun?“
Erwerbsloser : „Das fragen Sie noch?“
Bankdirektor : „Wieso?“
Erwerbsloser : „Sie machen genau das Gleiche, wie der Pfandleiher in dem Beispiel!“
Bankdirektor : „Davon habe ich ja noch nie gehört.“
Erwerbsloser : „Dann sollten Sie sich einmal mit der Geldschöpfung befassen, Herr Bankdirektor.“
Bankdirektor : „Mach ich doch den ganzen Tag.“
Erwerbsloser : „Und wie?“
Bankdirektor : „Ganz einfach! Wenn die Leute Geld haben wollen, dann tippe ich hier die Zahlen ein und gut ist.“
Erwerbsloser : „Das habe ich doch gar nicht gefragt.“
Bankdirektor : „Was meinten Sie denn?“
Erwerbsloser : „Woher kommt das Geld?“
Bankdirektor : „Dahinten aus dem Geldautomaten!“
Erwerbsloser : „Und wie ist es dort ´reingekommen?“
Bankdirektor : „Weiß ich nicht. Das macht einer unserer Mitarbeiter.“
Erwerbsloser : „Ich schlage vor, wir rufen jetzt die POLIZEI!“
Bankdirektor : „Wieso das denn?“
Erwerbsloser : „Wenn Sie mir nicht erklären können, woher in Ihrer Bank das Geld kommt, dann ist es allerhöchste Zeit das die POLIZEI das mal untersucht.“
Bankdirektor : „Nein, das kann nicht Ihr Ernst sein.“
Erwerbsloser : „Oh doch mein lieber Bankdirektor.“
Bankdirektor : „Aber ich bin unschuldig. Ich habe das Geld dorthinten in den Geldautomaten nicht ´reingetan.“
Erwerbsloser : „Das glaube ich Ihnen sogar! Reingetan haben Sie es nicht. Aber Sie haben es hergestellt.“
Bankdirektor : „Wie soll ich das gemacht haben? Ich habe überhaupt gar keinen Drucker, um so schönes Geld zu drucken.“
Erwerbsloser : „Das meine ich nicht.“
Bankdirektor : „Was meinen Sie denn?“
Erwerbsloser : „Sie haben in Ihrem Bankcomputer die Pfandwerte der Realvermögen Ihrer Kunden sprich der Sicherungsgeber als Giralgeld zugunsten Ihrer Bank eingebucht.“
Bankdirektor : „Aber so entsteht Geld.“
Erwerbsloser : „Nein Herr Bankdirektor! Darüber verfügen Sie doch noch gar nicht. Und Sie können nicht etwas gegen Zins verleihen, was Ihnen noch gar nicht gehört.“
Bankdirektor : „Aber wenn´s doch niemand merkt?“
Erwerbsloser : „Das ist nicht Ihr Ernst oder?“
Bankdirektor : „Aber das machen alle Banken so.“
Erwerbsloser : „Interessiert mich nicht was andere Banken machen. Ich bin bei Ihnen und nun sind Sie fällig! Ich rufe jetzt die POLIZEI.“
Bankdirektor : „Wieso müssen Sie denn die POLIZEI rufen?“
Erwerbsloser : „Schon vergessen? Steht im Gesetzestext!“
Quelle : Aufgewachter