Der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, wie die vorgeschriebene Zahlung
jetzt korrekt heißt, wird mit Wirkung vom 1. Januar 2015 um 5,23 € erhöht,
wie ein Sprecher der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten mitteilte.
Damit wird auf verschiedene Kostensteigerungen reagiert, die
nicht im Einflussbereich der Rundfunkanstalten gehört.
Der Sprecher erklärt die GEZ Erhöhung.
Einer der großen Probleme sind Inflationsanpassungen. “Diese waren längst
überfällig,” so der Sprecher, der nicht namentlich genannt werden wollte.
“Eine Inflationsanpassung hat es schon seit einigen Jahren nicht gegeben.
Das gleichen wir jetzt aus.” Hinzu kommt, das hohe Maß an krimineller
Energie, mit dem einige uneinsichtige Bürger versuchen die Zahlung der
demokratisch gesetzlich geregelten Gebühr zu verweigern.
“Ehrliche und lügenfreie Informationsverbreitung wird in
demokratischen Staaten wie Deutschland durch Einrichtungen
wie den öffentlich rechtlichen Rundfunk sichergestellt.
Wer nicht einsieht, dass dies für die Erhaltung der Demokratie
in Deutschland notwendig ist und mit allerlei Kniffen versucht
sich um die Zahlung herumzumogeln, ist ein Kollaborateur der Diktatur!”
Im Internet kursieren zahlreiche Anleitungen, wie mit bürokratischen
Kniffen die Zahlung verweigert werden könne. Die ständigen Mahnschreiben
und Antworten auf individuelle Anfragen müssen natürlich von Mitarbeitern
beantwortet werden.
Das kostet viel Geld, was die Gebühren in die Höhe treibt.
Die ehrlichen Zahler sind dabei die Opfer der kriminellen Nichtzahler.
Der dritte große Kostenfaktor ist die Entscheidung des ZDF zukünftig
auch auf Arabisch zu senden. Wie die AMR bereits berichtet, hat eine
Auswertung der Likezahlen auf Facebook ergeben, dass die überwältigende
Mehrheit der ZDF Konsumenten aus arabischen Ländern stammt.
Der Ruf der Zuschauer aus diesen meist diktatorisch geführten
Ländern nach ehrlichem, lügenfreiem Journalismus, für den das
ZDF hinlänglich bekannt ist, ist erhört worden.
Der für seine neutrale Berichterstattung bekannte ZDF Starreporter
Claus Kleber hatte sich bereiterklärt Arabisch zu lernen.
Er müsse mit gutem Beispiel vorangehen, damit auch die anderen
ZDF Mitarbeiter ihre Verantwortung erkennen. Natürlich könne ein
solcher Kurs nicht in irgendeiner Volkshochschule genommen werden.
So etwas müsse richtig kosten.
Auch eine Gehaltserhöhung sei dann fällig.
Quelle : Allgemeine Morgenpost Rundschau