Reblog: Die Bandbreite – Was ist los in diesem Land ?

 

Wer Zweifel am Einsatz der Uran Mution hat , frage bitte den
ehemaligen Verteidigungsminister Herrn Peter Struck.
Oder die Geschäftsführung der BRD GmbH.

Eines Tages wird es wohl auch bei Wikileaks zu finden sein.

Den immer mehr Menschen wachen auf und erkennen das Moral
und Anstand wichtiger sind als buntes Papier
(gemeinhin auch Geld genannt).

Die Bandbreite – Was ist los in diesem Land

Die Bandbreite – Was ist los in diesem Land

Buttersäure-Anschlag auf Hartz IV-Behörde

In Bottrop haben Unbekannte einen Buttersäure-Anschlag auf die hiesige
Hartz IV-Behörde verübt. Am Nachmittag musste die Feuerwehr anrücken,
um die übelriechende Substanz zu entfernen. Die unbekannten Täter hatten
nach Polizeiangaben Buttersäure im Treppenhaus des Jobcenters deponiert.

Im Anschluss roch das gesamte Treppenhaus sowie der Empfangsbereich
des Jobcenters so stark, dass eine Person wegen Übelkeit und Erbrechen
in einen Krankenhaus verbracht werden musste. Alle Mitarbeiter und Besucher
des Jobcenters mussten das Gebäude durch einen Hinterausgang verlassen.

Wer den Anschlag ausgeführt hat, ist noch unklar. Denkbar wäre ein politischer
Hintergrund oder eine persönliche „Abrechnung“ eines „Kunden“.
Da bislang kein Bekennerschreiben vorliegt, tappt die Polizei im Dunkeln.

Der Anschlag konnte leicht ausgeführt werden, da nach Angaben des Geschäftsführers
des Jobcenters das Treppenhaus für jedermann öffentlich zugänglich ist und die Buttersäure
in einer kaum einsehbaren Stelle durch den Täter verschüttet wurde.

In letzter Zeit verüben immer öfter Unbekannte Anschläge gegen Jobcenter.
Häufig handelt es sich um kleinere Brandanschläge, Beschriftungen an Hausfassaden
oder zerstörte Scheiben und Eingangsbereiche. Bei vielen Anschlägen handelt es sich
offensichtlich um „Protestaktionen gegen Hartz IV“ oder Racheaktionen von „Kunden“,
die sich ungerecht behandelt fühlen.

Quelle : Gegen Hartz

Anmerkung :

Es ist eigentlich verwunderlich , das die Menschen , die Agenturen noch
nicht in die Luft gesprengt haben.

Lest euch bitte mal die Kommentare zu folgenden Artikel durch :

Hilfe für Hartz IV-Empfänger

Hier der Kommentar Bereich

Grüne: Weniger Hartz IV mehr Entwicklungshilfe

Grüne Prioritäten: Mehr Entwicklungshilfe dafür keine Erhöhung der Hartz IV-Sätz

Laut eines Berichts des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ planen die Grünen
im Falle einer rot-grünen Regierungskoalition eine Ausweitung der
Entwicklungshilfe zu Ungunsten von Hartz IV-Beziehern.
Um die höheren Kosten gegenzurechnen, soll auf eine Erhöhung der Hartz
IV-Regelsätze „vorerst verzichtet werden“. Das Magazin beruft sich dabei
auf einen Zwischenbericht der grünen Projektgruppe „Prioritäten“,
die eigens für die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Strategiebericht
im Falle eines Wahlsieges erstellte. Im Wahlprogramm der Grünen ist aber zu lesen,
dass die derzeitigen Regelleistungen für Hartz IV-Bezieher zu niedrig bemessen
seien und auf mindestens 420 Euro erhöht werden müssten, um eine Existenzsicherung
der Betroffenen zu gewährleisten.
Im Falle von Rot-Grün wird der Beschluss zugunsten anderer Projekte gekappt.

Den kompletten Artikel findet Ihr hier : Gegen Hartz

Hartz IV bekämpft nicht die Arbeitslosogkeit sondern die Arbeitslosen !!!

Die Regierung und die Jobcenter bekämpfen keineswegs die Arbeitslosigkeit,
denn die Arbeitslosigkeit ist ein wunderbares Instrument um den Niedriglohnsektor
weiter auszubauen. Statt die Arbeitslosigkeit werden jedoch die Arbeitslosen
skrupellos bekämpft, schikaniert und in die Enge getrieben.
Der in diesem Video beschriebene Fall ist also kein Zufallsprodukt sondern
auf eine Aktion gefolgte Reaktion.  WIESO musste es so weit kommen ?

Die Hartz IV Lüge

Prof. Dr. Michael Vogt: Bedingungsloses Grundeinkommen ist finanzierbar!

Prof. Dr. Michael Vogt, Mitglied im Beirat der Wissensmanufaktur,
beschreibt im Schweizer Fernsehen, wie das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE)
im Rahmen einer nachhaltigen Gesamtordnung tatsächlich realisierbar ist.

Weitere Infromationen finden Sie hier : http://www.wissensmanufaktur.net/interviews