DER FEHLENDE PART : Im Gespräch mit einem „Verschwörungstheoretiker“

 

Es gibt Verschwörungstheorien und es gibt Verschwörungspraxis. In vielen Bereichen
des Lebens gehören Verschwörungen zum Tagesgeschäft. Sei es bei Geheimdiensten,
organisierter Kriminalität oder so genannten Think Thanks, die Einfluss auf
politische Entscheidungen nehmen wollen.

Diese Meinung vertritt Journalist und Historiker Wolfgang Eggert, der zu
Themen wie Geheimdienste und okkulte Netzwerke mehrere Bücher verfasst hat.

RT Deutsch-Moderatorin Jasmin Kosubek besuchte den „berüchtigten
Verschwörungstheoretiker“ zu Hause und sprach mit ihm über sein Weltbild.