Neue Technik zur Dauerüberwachung aus der Luft

Was bislang aufgrund von technischen und finanziellen
Gründen nicht möglich war, könnten manövrierbare Ballons
in der Stratosphäre jetzt ermöglichen

Das 2012 u.a. von Mitgliedern des Biosphere 2-Teams gegründete
Unternehmen World View Enterprises will neue Maßstäbe der
Überwachung und der Kommunikation setzen.

Als Erfolg wurde gerade von einem Test gesprochen, bei dem ein
Stratollite, einem navigierbaren Fluggerät, einem Ballon ähnlich,
in der Stratosphäre, das derzeit mit einer Last von bis zu 50 kg
beladen werden kann, 16 Tage ununterbrochen in der Höhe von
30 km geflogen war.

Der fast 5000 km lange Flug erstreckte sich über Nevada, Utah
und Oregon, während 8 Tagen blieb der Ballon stationär in einem
Gebiet mit einem Durchmesser von 120 km. Es sollen demnächst
längere Tests folgen.

Geplant ist mit lange in der Stratosphäre befindlichen
Stratollites Überwachungsbilder, Wetterdaten oder
schnelle Internetverbindungen anbieten zu können.

Den kompletten Artikel findet Ihr hier : Telepolis

Internetzensur : Der unersättliche Maas ..

cQ0D8KW3deo.. hat es geschafft, im Internet eine Schnüffel- und Denunziationspolizei zu
etablieren, die auf Facebook jegliche Meinung unterdrückt, die nicht ins
gewünschte Schema passt. Sogar mit Repressalien müssen manche der „Hassposter“
rechnen.

Doch siehe da, dem Justizminister reicht das noch lange nicht. Er fordert nun
vehement noch mehr Zensur! (Orwell’s Ziel erreicht: Internetüberwachung bringt
abweichende Meinungen zum Schweigen)

Es ist schon eine Form der Unersättlichkeit, die Heiko Maas in seinem Kampf
gegen „Hasskommentare“ antreibt. Mal davon abgesehen, dass ein eindeutiger
Kriterienkatalog, in dem haarklein aufgedröselt wird, was denn nun wirklich
als „Hasskommentar“ zu bezeichnen ist, fehlt, will er den Angriff auf das
freie Denken jetzt noch umfassender und schneller vorantreiben.

Laut einem auf Spiegel Online erschienenen Artikel hat sich Herr Maas in einem
Brief an die Konzernmanager von Facebook über den mangelnden Fortschritt im Kampf
gegen Hetze im Netz beschwert. Es seien Zusagen gebrochen worden, und darüber hinaus
moniert Maas deutlich: „Es wird noch immer zu wenig, zu langsam und zu oft auch das
Falsche gelöscht.“

Es ist dem lieben Justizminister also immer noch zu wenig und zu langsam,
was da gelöscht wird. Da kann es einem aber gar nicht schnell genug gehen,
die Meinungsfreiheit endgültig zu beschneiden. Was er doch für ein eifriges
Männlein ist.

Und er weiß darüber hinaus sogar noch, was ab jetzt „richtig“ oder „falsch“ ist,
denn es wird ja zu oft „das Falsche“ gelöscht. Herr Maas definiert demnach ab
sofort, was als „gut“ oder „schlecht“ einzustufen ist.

Aber das Beste kommt noch: Sollte Facebook seinen Forderungen nicht nachkommen,
droht Maas laut dem Spiegel sogar mit einer Regulierung auf europäischer Ebene.

Das wäre natürlich der Superkracher.“

EU will Elektrogeräte ferngesteuert abschalten

Neues aus EU-Orwell-Land: Der Verband der euro­päischen Übertragungsnetzbetreiber (Entso-E) plant, Elektrogeräte in Europa millionenfach fernzusteuern und bei Bedarf ungefragt abzuschalten.

 

Der Verband der euro­päischen Übertragungsnetzbetreiber (Entso-E) plant, Kühlschränke, Gefriertruhen, Wärmepumpen und Warmwasserheizungen in Europa millionenfach fernzusteuern. Nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten hat Entso-E im vergangenen Januar einen entsprechenden Vorschlag auf europäischer Ebene eingebracht.

„Der Vorstoß sieht vor, dass Kühlschränke, aber auch Klimaanlagen oder Wärmepumpen, ohne Wissen der Nutzer aus der Ferne an- und ausgeschaltet werden sollen“, sagte ein Sprecher des Hausgeräte-Herstellerverbands (Ceced). „Die Netzbetreiber können dann quasi Hausgeräte aus der Ferne an- und ausschalten.“ Dazu nötig seien neue Elektronikbauteile.

Die Aktion soll angeblich der Stabilität der Netzversorgung dienen. Durch das großflächige Ab- oder Anschalten von Hausgeräten sollen Schwankungen ausgeglichen werden. Aufgrund ihrer „großen Zahl“ könnten Hausgeräte einen „signifikanten Beitrag“ zur Versorgungssicherheit in Europa beitragen.

 

 

http://www.mmnews.de/index.php/politik/12120-eu-will-elektrogeraete-ferngesteuert-abschlaten

INDECT – EU Totalüberwachung

Nicht nur um EU-Bürger vollständig zu überwachen,
sondern auch als Exportschlager für „Zielländer
in den Golf-Staaten und Nordafrika“.

Grundrechte? Hahahahahaha!

INDECT – EU Totalüberwachung