Leider haben wir zunehmend Politiker, die zunehmend sich von der Bevölkerung
distanzieren und sozusagen ihren eigenen Selbstdarstellungskurs mit dem
Regierungsauftrag verwechseln.
Dabei werden alle kritischen Stimmen wütend unterdrückt und diffamiert.
Ein Problem sind die Machtstrukturen. Politiker haben zu viel Macht.
Wenn sie einmal als „Volksvertreter“ gewählt wurden, können sie offenbar
alles machen, was sie wollen.
Das ist ein unhaltbarer Zustand. Das System muss dahingehend geändert werden,
dass Politiker ganz offiziell als Angestellte von der Bevölkerung eingestellt
werden – mit Recht auf Abmahnung von Seiten der Bevölkerung.
Nach drei Abmahnungen gibt es dann eine Kündigung.
Die sogenannten „Wahlen“ werden dann Einstellungsverfahren, wo die Politiker
sich Einstellungstests seitens der Bevölkerung unterziehen müssen.
Die Einstellungstests müssen viel tiefgehender sein als die bunten blöden Werbeplakate
und die geschauspielten Schaugefechte in den Medien. Bei den Einstellungstests müssen
die Politiker Fragebögen der Bevölkerung ausfüllen und die werden dann von der Bevölkerung
ausgewertet.
Politiker sollen sinnvolle Qualifikationen nachweisen, die sie speziell für einen
bestimmtes Ressort geeignet machen. Es kann nicht sein, dass Politikerkarrieren quer
beet gehen, erst Gesundheitsminister, dann Verkehrsminister, dann Außenminister…
Gesundheitsminister sollten Ärzte, Apotheker, oder gerne auch Krankenpfleger oder
Krankenschwestern sein, die wirklich wissen, was es draußen für Probleme gibt. Die
Erziehungsminister sollten Lehrer oder Erzieher sein. Politiker sollten beruflich
qualifizierte Lebenserfahrung mitbringen aus dem Bereich, wo sie später als Politiker
arbeiten möchten.
Es geht nicht dass so viele unfähige Personen riesige Gehälter
einstreichen und dann ein gefährliches Chaos hinterlassen.
Außerdem müssen der Diätenwahnsinn aufhören, wo die Politkier mal eben selbst bestimmen
können, wieviel Gehalt sie bekommen. Das kann kein Angestellter im normalen Leben. Statt
dessen wird von der Bevölkerung ein Gehalt ermittelt.
Wenn den Politikern das Gehalt nicht gefällt, können sie gerne gehen, denn vielleicht
warten draußen besser qualifizierte Bewerber. Außerdem, wenn die Gehälter genau so
sind wie bei dem Rest der Bevölkerung, dann fallen viele Personen weg, die bloß wegen
dem Geld Politiker werden wollen. Es kommen dann mehr fachlich interessierte.