
Fall 1:)
05.02 Uhr: Haren – Eine Asylbewerberunterkunft im niedersächsischen Haren
(Landkreis Emsland) ist in der Nacht zum Donnerstag vollständig niedergebrannt.
Das Feuer sei nach einem Streit zwischen zwei Asylbewerbern ausgebrochen, wie
ein Sprecher der Polizei in Meppen am frühen Donnerstagmorgen sagte. Ob ein
Zusammenhang bestehe, müsse erst ermittelt werden. Zur Brandursache wollte
die Polizei zunächst keine Angaben machen. Während des Streits sei es zu
einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen, bei der ein Mensch verletzt wurde.
Die Asylbewerberunterkunft sei vollständig niedergebrannt, sagte der Sprecher.
Im Feuer sei allerdings niemand verletzt worden, sagte der Sprecher. Alle
Bewohner seien rechtzeitig in Sicherheit gebracht worden. Die Polizei nahm in
der Folge einen Mann fest, wie ein Sprecher der Polizei in Lingen sagte. Durch
das Feuer entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von mindestens 100.000 Euro.
Fall 2:)
Im Hamburger Stadtteil Hammerbrook ist am Dienstag ein Feuer in
einer Asylbewerberunterkunft ausgebrochen. Mittlerweile ist der
Brand in der Containerunterkunft gelöscht.
Nach ersten Angaben der Feuerwehr sind alle 15 Bewohner unverletzt. Zuerst hatte
es geheißen, fünf Menschen würden vermisst. Ein Container sei ausgebrannt, sagte
ein Sprecher der Polizei SPIEGEL ONLINE. Zwei weitere sind von außen durch das
Feuer beschädigt worden. Am Mittwoch wollen die Behörden entscheiden, ob die
Container wieder bewohnbar sein können.
Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Ermittler des Landeskriminalamtes wollen
den Brandort inspizieren. Man gehe nicht von einem Anschlag aus, sagte ein Sprecher
der Hamburger Sozialbehörde. Das Gelände sei umzäunt und bewacht.
Fall 3:)
22.41 Uhr: Lebach – In einer Flüchtlingsunterkunft im saarländischen Lebach
hat es am Mittwoch gebrannt. Drei Frauen wurden dabei leicht verletzt,
wie die Polizei mitteilte.
Das Feuer brach im Zimmer einer 50 Jahre alten Bewohnerin der Asylbewerbereinrichtung
aus. Sie und zwei 50 und 21 Jahre alte Ersthelferinnen – ebenfalls Bewohnerinnen –
wurden nach Polizeiangaben vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
Vor dem Brand seien Explosionsgeräusche zu hören gewesen. Die Polizei geht
nach derzeitigem Ermittlungsstand von einem technischen Defekt als Ursache aus.
Die Schadenshöhe ist bislang unklar. Zunächst hatte
der Saarländische Rundfunk von dem Feuer berichtet.
Fall 4 bis 96 :
1.)
Verfolge täglich die Nachrichten und lege eine Strichliste an.
2.)
Zähle nach wie oft Nazis, Rassisten und
Ausländerfeinde als Täter ermittelt wurden
3.)
Zähle nach wie oft sie verdächtigt wurden
4.)
Zähle nach wie oft Aspiranten unserer Willkommenskultur
ein Lagerfeuer auf dem Fußboden entfachten
5.)
Mache jetzt etwas Unterhaltungsmathematik und ermittle die Selbstenzündungen
Danach bilde Dir Dein Bild ohne BILD !
Von Hans Friedrich
Quelle : Journalistenwatch