EIN PROZENT WAHLBEOBACHTUNG : SO ERREICHT IHR UNS

Neben den angebenden Telefonnummern erreicht ihr
uns heute bei Facebook, bei twitter und per E-Mail an
wahlbeobachter@einprozent.de.

Wir helfen bei Fragen, Problemen und Betrugsversuchen.

Handwerkzeug für Wahlbeobachter

Der ideale Begleiter für das Wahllokal ist unser Leitfaden für Wahlbeobachter.

Die Kontaktdaten und die Telefonnummer eures regionalen
Wahlleiters findet ihr hier in dieser PDF.

Die Verteilung der Wahlbeobachter auf die Wahllokale und die
Ergebnisübermittlung findet über die App Wahlmission statt.

Alles zu unserer Wahlbeobachterkampagne findet ihr hier auf unserem Blog.

Helft mit, unsere Demokratie zu verteidigen!

Viel Erfolg in den Wahllokalen.

ZDF-Moderator hält aus versehen eine Liste mit Fragestellern für Merkel in die Kamera

 

Bei der ZDF-Sendung „Klartext Frau Merkel“ hielt der Moderator aus versehen
eine Liste in die Kamera, die die Fragesteller zeigt.Das aber ist verwunderlich,
da suggeriert wurde dass die Fragesteller in der Sendung willkürlich ausgewählt
werden – mit wenigen Ausnahmen.

Der Untertitel der Sendung „Klartext Frau Merkel“ trägt den Namen „Bürger fragen
die Kanzlerin“. Gleich zu Beginn wurde dem Zuschauer vom ZDF erklärt: „Wieder sind
150 Bürgerinnen und Bürger bei uns zu Gast“.

Abwechselnd kamen Fragesteller zu Wort und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
antwortete darauf. Einige wenige Fragesteller bekamen einen kleinen Einspieler,
der auf ihr Anliegen einging.

Die meisten aber meldeten sich per Handzeichen zu Wort.Wie in der Schule
meldeten sich meist mehrere Leute gleichzeitig und der Moderator wählte
einen von ihnen aus. Der Moderator hielt aus versehen die Karte in die
Kamera.

Moderator Peter Frey hatte eine Karte in der Hand, auf der die Gäste standen
die er zu Wort kommen ließ. Diese Karte war kurz im Bild zu sehen. Für die
Zuschauer ist es aber wohl nicht nachvollziehbar, warum alle Gäste aufgefordert
wurden sich per Handzeichen zu melden wenn sie eine Frage haben – wo doch der
Moderator schon heimlich eine vorgefertigte Liste in der Hand hielt, die er
abarbeitete.

Massiver Wahlbetrug in Sachsen-Anhalt

Eine Manipulation der Kommunalwahlen in Stendal könnte einer
der raffiniertesten Wahlfälschungen in der Bundesrepublik sein:

Ein Netzwerk unterstützte einen Stadtratskandidaten
beim Manipulieren von Briefwahl-Unterlagen.

Passend dazu :

OSZE schickt Wahlbeobachter zur Bundestagswahl nach Deutschland

Quelle : Das Erste

Österreich : Arbeiter und Männer haben zu 80 Prozent Hofer gewählt ..

hofer-kicklArtikelbild… und Frauen und Akademiker haben van der Bellen gewählt.

Die bisherige Politik hat es so krass verbockt, dass das Land nun in einem mikroaggressiven
Divide et Impera steckt. Der Graben ist so tief, dass in ziemlich vielen Betten unterschiedlich
gewählt wurde, die Spaltung der Gesellschaft ist bis ins Intimste vorgedrungen.

Das muss man sich mal vorstellen und ich weis ehrlich gesagt nicht, wie man so etwas
repariert. Van der Bellen (immerhin parteilos) müsste jetzt 1:1 Hofers Wahlankündigungen
umsetzen und die neue Regierung unter Kern unter massiven Druck setzen, um die
Fundamentalprotestierer wieder zurück zu holen, während die Regierung gleichzeitig eine
sehr erfolgreiche Reform- und Wirtschaftspolitik betreiben muss, damit der Laden nicht
zwischendurch zu brennen beginnt.

Sollte das nicht funktionieren, und die Chancen stehen eher
dagegen, dann muss man sich folgendes vergegenwärtigen :

Wer leert die Mülleimer ?
Wer fährt Bus ?
Wer hält die Abwasserkanäle sauber ?
Wer repariert die Strassen ?
Wer beliefert die Supermärkte ?
Wer verteidigt das Land ?

Es sind Arbeiter. Männliche Arbeiter!

Ich denke, das ist den Eliten überhaupt nicht bewusst, mit was sie da herumspielen.

Denn was ist, wenn die einfach mal so beschliessen für
einen Tag nicht zur Arbeit zu erscheinen ? Eine Woche ?

Der MI6 Chef hat vor ein paar Tagen einen populistischen Aufstand in Europa als drohendes
Szenario an die Wand gemalt. Angesichts des Wahlergebnisses ist mein Spitzenreiter für das
Land, wo es losgehen könnte eindeutig Österreich.

Die FPÖ ist dadurch weitaus mächtiger, als sie es mit einem Präsidenten Hofer je hätte
sein können. Denn nun hat sie als Konsequenz aus dem Drohpotential nicht die eigene
Regierungsverantwortung, in der sie sich beweisen müssten, sondern sie haben viel mehr
und zwar etwas sehr gefährliches :

Das realistische Potential für eine Revolution.

Österreich Bundespräsidentenwahl : 146,9 % Wahlbeteiligung !

 

Bereits am Sonntag hat eine Panne auf der Seite des Innenministeriums aufgeregt,
bei der vermeintliche Wahlergebnisse der Briefwahl vor der Auszählung der
Briefwahlstimmen veröffentlicht wurden.

Nun gibt es Daten-Skandal Nummer 2:

In Waidhofen an der Ybbs soll die Wahlbeteiligung 146,9 Prozent betragen haben!

Wahlberechtigte hat der Bezirk Waidhofen an der Ybbs 9.026, abgeben wurden laut
Innenministerium aber 13.262 Stimmen – eine Wahlbeteiligung von 146,9 Prozent!
Eine Zahl, die aufregt, weil sie praktisch unmöglich ist.

Zwar konnte man mit einer Wahlkarte in jedem beliebigen Wahllokal wählen, ein solcher
Anstieg in einem einzigen Lokal gilt aber als extremst unwahrscheinlich. Im Vergleich
zum ersten Wahlgang soll die Stimmenanzahl um fast 70 Prozent gestiegen sein.

1289911_3_Unbenannt-1Ergebnis wird „eingefroren“

Laut diesen veröffentlichten Zahlen hat im Bezirk Alexander Van der Bellen mit 6.621 Stimmen
(52,7 Prozent) seinen Kontrahenten Norbert Hofer bei 5.938 Stimmen (47,3 Prozent) überflügelt.

Wie das Innenministerium mitteilte, wird das Ergebnis nun „bis zum 1. Juni eingefroren“ und
dann geprüft, bis das offizielle Endergebnis verkündet wird. Laut Ministerium wird sich aber,
auch wenn noch zahlreiche Stimmen für Van der Bellen im Bezirk wegfallen könnten, nichts an
Van der Bellens Wahlsieg ändern.

Quelle : www.heute.at

Doku : Wahlbeobachter Kampagne von EinProzent zur Landtagswahl 2016

 

Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt
waren ein erstes politisches Erdbeben. Der Bürger hat sich am 13. März ein
Ventil gesucht, es gefunden und der hemmungslosen Asylpolitik der Regierung
Merkel eine klare Absage erteilt – und zwar mit Hunderttausenden Gegenstimmen.

Die Bürgerinitiative „Ein Prozent für unser Land“ hat durch die Wahlbeobachter-
Kampagne „Merkel auf die Finger schauen“ die sichersten Landtagswahlen in der
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland garantiert und maßgeblich an diesem E
rfolg mitgewirkt.

Dieser „Road-Trip-Film“ ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des
entscheidenden Tages. Im Bild sind u.a. Helge Hilse, Martin Sellner,
Philip Stein, André Poggenburg und Daniel Roi.

Landtagswahlen 2016 : Die AfD und der Wahlbetrug

20130924_Demokratie_Wahl_Wahn_MitbestimmungWas haben sich die etablierten Politiker und Medien nicht aufgeregt,
als Unterstützer der AfD aus guten Gründen nach Wahlbeobachtern gesucht
haben. Der „Focus“ schrieb damals :

Die Alternative für Deutschland (AfD) will bei den Landtagswahlen am 13. März
Beobachter in einigen Wahllokalen einsetzen – und stößt damit auf breite Kritik.

Der AfD-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, Jörg Meuthen, verteidigte
die Entscheidung: Das sei kein Grund zur Aufregung, sondern „unser gutes
demokratisches Recht“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.

Damit solle möglicher Wahlmanipulation vorgebeugt werden.

Auch in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt gibt es entsprechende Pläne.

Das Vorhaben der rechtspopulistischen Partei stieß auf breite Empörung. Die
baden-württembergische Landeswahlleiterin Christiane Friedrich sagte: „Es ist
ein Unding, ehrenamtlichen Wahlhelfern aus der Mitte der Bürgerschaft
Wahlfälschung zu unterstellen.“ Solche Manipulationen seien ein Straftatbestand.

Landtagspräsident Wilfried Klenk (CDU) sagte, es sei „befremdlich,
den 80 000 Wahlhelfern im Land auf diese Weise Misstrauen entgegenzubringen“…

Und nun das:

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am vergangenen Sonntag hat es in
drei Wahllokalen eine Panne zuungunsten der AfD gegeben. Einige Stimmen
wurden statt der AfD der Partei Alfa zugeordnet. Die Panne könnte auch
Auswirkungen auf die Sitzverteilung im Landtag haben.

Wie die Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin am Freitag bestätigte, waren
in den betroffenen Wahllokalen die Zweitstimmen fürdie AfD der ebenfalls
neuen Partei Alfa zugeschrieben worden. Verursacht wurde die Pannen den
Angaben zufolge durch Übertragungsfehler oder dadurch, dass die beiden
Parteien, die jeweils erstmals bei der Landtagswahl antraten, verwechselt
wurden. Zunächst hatte die „Magdeburger Volksstimme“ darüber berichtet…

In der Stadt Merseburg muss jetzt dem Vorwurf eines mögliches Wahlbetrugs auf
den Grund gegangen werden. Leser Rüdiger Abitzsch hat sich an die MZ gewandt
und auf einen möglichen Betrug in einem Wahllokal in Merseburg-West hingewiesen.

Er selbst war bei der Auszählung zugegen. „Bei der Auszählung der Stimmen unmittelbar
vor mir musste ich plötzlich feststellen, das ein Stapel von vielen Zetteln aus der
Urne alle direkt nacheinander das gleiche Ergebnis hatten und mit exakt gleichen,
wie gedruckten Kreuzen versehen waren“, sagte er der MZ.

Es habe sich um Erst- und Zweitstimmen für die CDU gehandelt.

Das sei auch anderen Beobachtern nach seinem Hinweis aufgefallen…

Wahrscheinlich ist die AfD in Wirklichkeit die stärkste Partei
in Sachsen-Anhalt geworden. Aber wer will das schon zu lassen.

Das wäre doch viel zu demokratisch.

Quelle : Journalistenwatch